Triqui-Besetzung wird am 25. April 2022 in Bellas Artes, Mexiko-Stadt, brutal vertrieben

Am frühen Morgen des 25. April räumten die mexikanische Polizei und Spezialeinheiten die ein Jahr alte Besetzung der indigenen Triqui-Gemeinschaft, die für Gerechtigkeit kämpft, nachdem sie in ihren Gebieten in Tierra Blanca, San Juan und San Miguel Copala, Oaxaca, ermordet, politisch verfolgt und vertrieben wurde.


Etwa 50 Triqui werden derzeit auf einem verschmutzten Parkplatz festgehalten, nachdem sie am 25. April 2022 um 1 Uhr nachts eine brutale Räumung erlebt haben, bei der Frauen gedemütigt und Kinder misshandelt wurden, von denen eines eine offene Wunde am Kopf hatte. Die Regierungskräfte versuchen, die Kinder von ihren Eltern zu trennen.

Die Triqui-Gemeinschaften leben in der mixtekischen Region von Oaxaca, wo Gruppen wie MULT (Movimiento de Unidad y Lucha Triqui) sich als bewaffnete Gruppen positioniert haben, die das Gebiet kontrollieren. Die Triqui fordern eine sichere Umsiedlung in ihre Gebiete sowie die Freilassung aller Anklagen gegen die politischen Gefangenen und die Aufklärung der Morde.

Da die Verfolgung anhält, wird die Freilassung aller inhaftierten Triqui gefordert, da die Gefahr einer Abschiebung nach Oaxaca oder die Trennung ihrer Kinder von ihren Eltern zu Repressionen und möglichen Morden führen würde.

Wir fordern die Regierung von Claudia Sheinbum und Andrés Manuel López Obrador:

  1. die sofortige Beendigung der Einkapselung unserer Schwestern und Brüder in der Delegation Venustiano Carranza.
  2. Erscheinen des Triqui-Jungen Samuel und Gewährleistung der physischen, psychischen und geistigen Unversehrtheit aller Menschen, die sich in der Unterkunft aufhielten (UPDATE: Samuel ist wieder da).
  3. Bestrafung der Verantwortlichen für die gegen die Gemeinschaft der Triqui und die Karawane für das Leben durchgeführten Operationen.
  4. Lösung des Vertreibungskonflikts der Triqui-Gemeinschaft von Tierra Blanca, Copala.

Verbreitet die Information und solidarisiert euch mit den Triqui aus Sierra Blanca!

Weitere Informationen: 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert